Blog

Klassische Paneelzäune mit robusten Toren aus Stahl erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie fügen sich in jede Umgebung und werden heutzutage in allen erdenklichen Farben aus der RAL-Palette angeboten.

Zu sehr wichtigen Elementen von Stahltoren gehören Scharniere. Sie sorgen dafür, dass das Tor reibungslos geöffnet und geschlossen werden kann. Wann muss man Scharniere im Tor eines Paneelzauns verstärken? Welche Ursachen haben Probleme mit Scharnieren? In unserem Artikel beantworten wir diese Fragen.

Anzeichen für schwache oder beschädigte Scharnier

Wann müssen die Scharniere im Tor eines Paneelzauns verstärkt werden?
Es gibt einige häufige Anzeichen, die auf schwache Scharniere im Tor aufweisen können:

  • Erhöhte Beweglichkeit des Tores – das Gartentor wackelt;
  • Quietschen oder Knarren beim Bewegen des Tors – solche Geräusche gibt es beim Verschleiß der Scharniere;
  • Das Tor lässt sich nur schwer öffnen oder schließen – dieses Problem bedeutet oft, dass Scharniere im Tor beschädigt wurden;
  • Risse oder Verformungen an den Scharnieren – zu diesen Problemen kommt es bei einer Überlastung des Materials;
  • Sichtbare Korrosion schwächt das Material und beeinflusst negativ die Funktion der Scharniere.

Wann muss man Scharniere im Tor eines Paneelzauns verstärken?

Scharniere müssen oft bei Toren, die intensiv genutzt werden, verstärkt werden. Warum denn? Wenn ein Tor täglich mehrfach geöffnet und geschlossen wird, entsteht eine ständige Belastung, die das Material langfristig schwächt. Wann noch sollte man Scharniere im Tor eines Paneelzauns verstärken?

  • Besonders große oder schwere Tore, die ihre Scharniere enorm stark belasten;
  • Fehlrhafte Montage – wenn Scharniere nicht korrekt ausgeführt wurden, können Sie im Laufe der Zeit instabil werden;
  • Bei älteren Toren können Scharniere mit der Zeit verschleißen.

Auf welche Weise kann man Scharniere im Tor eines Paneelzauns verstärken?

Wenn Sie Scharniere im Tor eines Paneelzauns verstärken möchten, können Sie z. B. zusätzliche Scharniere montieren. Diese Lösung ist insbesondere bei schweren und intensiv genutzten Gartentoren die richtige Wahl – zusätzliche Scharniere können das Risiko von Überlastung verringern.

Sehr wichtig ist die richtige Wartung der Scharniere. Sie sollten mit speziellem Öl regelmäßig geschmiert werden, um nicht zu rosten. Es ist auch sinnvoll, Scharniere jährlich auf Abnutzung und Korrosion zu kontrollieren.

Egal, ob es sich um Scharniere im Tor oder um das Problem rostiger Zaunpfosten handelt, Sie finden viele nützliche Tipps in unserem Blog. Wir sind erfahrene Zaunexperten, die Sie gern beim Kauf von einem neuen Metallzaun beraten. Bei AMPanel können Sie nicht nur Gabionenzäune direkt kaufen, sondern auch Stabmattenzäune und minimalistische Stahlzäune auswählen.