Möchten Sie, dass Ihr Schiebetor reibungslos funktioniert? Wenn ja, sollten Sie seine beweglichen Teile regelmäßig schmieren. Überzeugen Sie sich selbst, dass die richtige Wartung des Tores schwergängigem Lauf und störenden Geräuschen vorbeugen kann.
Worauf ist bei der Schiebetorschmierung zu achten? Welche Schmiermittel sind am besten? In unserem Blogbeitrag finden Sie eine ausführliche Antwort auf diese Fragen.
Warum ist die Schiebetorschmierung wichtig?
Bei der Schiebetorschmierung handelt es sich um eine sehr wichtige Maßnahme, mit der Sie die Langlebigkeit Ihres Tores verlängern können. Wenn Sie Ihr Tor nicht schmieren, kann sich die Reibung zwischen den beweglichen Teilen erhöhen, was zu einem erhöhten Verschleiß führt.
Aus den folgenden Gründen muss man sein Schiebetor regelmäßig schmieren:
- Ein gutes Schmiermittel führt dazu, dass mechanische Abnutzung minimiert wird;
- Hochwertige Schmierstoffe bieten einen zusätzlichen Schutz vor Rost und anderen Umwelteinflüssen;
- Ein gut geschmiertes Tor lässt sich problemlos öffnen und schließen, was den Nutzungskomfort erhöht.
Die Schiebetorschmierung können Sie z. B. bei der Frühjahrswartung von dem Zaun und Tor durchführen.
Welche Schmiermittel sind für Schiebetore geeignet?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Präparate, mit denen man sein Schiebetor schmieren kann. Dazu gehören:
- Schmiermittel, die auf Fetten basieren, sind für stark beanspruchte Tore mit hoher mechanischer Belastung geeignet;
- Ölbasierte Präparate – sie lassen sich einfach auftragen. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass diese Mittel von Regen abgewaschen werden können;
- Trockenschmierstoffe, z. B. Grafit – sie bilden eine dünne, langlebige Schutzschicht und eignen sich für trockene Umgebungen. Was wichtig ist, ziehen sie Staub nicht an;
- Silikonsprays – sie sind für Kunststoff- oder Gummikomponenten die richtige Wahl. Sprays dieser Art lassen keinen fettigen Film.
So schmieren Sie Ihr Schiebetor richtig
Möchten Sie Ihr Schiebetor richtig schmieren? Zuerst sollten Sie alle beweglichen Teile des Tores gründlich reinigen. Erst danach können Sie ein Schmiermittel auf alle beweglichen Teile auftragen, insbesondere auf die Rollen, Laufschienen und Führungselemente. Danach sollten Sie Ihr Tor mehrmals öffnen und schließen – dadurch kann sich das Schmiermittel gleichmäßig verteilen. Wichtig! Am besten wäre es, Schiebetore alle 3 bis 6 Monate zu schmieren.
AMPanel ist ein Hersteller von Zäunen und Toren aus Metall. Wenn Sie einen Doppelstabmattenzäune Preisvergleich machen, überzeugen Sie sich, dass wir unseren Kunden hochwertige Produkte zu sehr günstigen Preisen anbieten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben.