Die meisten Grundstücksbesitzer, die sich einen neuen Zaun kaufen, möchten ihn im Frühling oder Sommer montieren bzw. montieren lassen. Warum? Zu diesen Jahreszeiten ist es noch warm und die Tage sind länger.
Auch eine Zaunmontage im Herbst ist möglich, da es im Herbst noch nicht frostig ist. Habe ich Zeit, den Zaun vor dem Winter zu installieren? Diese Frage stellen sich viele Personen, die einen Zaun während einer Winterpreisaktion bestellt haben. Bei uns sind Sie genau richtig – wir haben für Sie einige nützliche Tipps für die Zaunmontage auch im Winter.
Zaun im Winter installieren. Welche Herausforderungen gibt es?
Wer seinen neuen Gartenzaun im Winter montieren möchte, muss mit einigen wesentlichen Herausforderungen rechnen. In erster Linie handelt es sich um Wetterbedingungen. Es ist nicht zu leugnen, dass Schnee, Eis und niedrige Temperaturen die Arbeit erschweren können. Was auch wichtig ist, sind die Wintertage deutlich kürzer als im Frühling oder Sommer. Daher muss man seine Arbeit gut planen. Bevor man mit der Zaunmontage beginnt, sollte man alle Werkzeuge und Materialien vorbereiten, damit man alle notwendigen Aufgaben möglichst schnell und reibungslos erledigen kann.
Vorbereitung für die Wintermontage
Habe ich Zeit, den Zaun vor dem Winter zu installieren? Solange der Boden auf Ihrem Grundstück noch nicht gefroren ist, haben Sie die Möglichkeit die notwendigen Zaunpfosten zu befestigen und Zaunpaneele zu montieren. Wenn Sie Ihren Gartenzaun im Winter montieren möchten, sollten Sie frostbeständige Materialien zu verwenden. Dabei handelt es sich z. B. um Betonmischungen, die für niedrige Temperaturen geeignet sind. Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie unbedingt den Bereich, wo Sie den Zaun montieren möchten, vorbereiten. Entfernen Sie Schnee und Eis, um sicher arbeiten zu können.
Wintermontage von einem Zaun
Möchten Sie einen Zaun im Winter fachgerecht montieren? Machen Sie folgende Schritte:
- Graben Sie Löcher für die Zaunpfosten;
- Betonieren Sie die Zaunpfosten ein. Verwenden Sie einen winterfeste Betonmischung;
- Erst wenn die Pfosten gut bfesty6egt sind, können Sie Doppelstabmatten montieren;
- Überprüfen Sie nach der Zaunmontage, ob der Zaun stabil ist und die Pfosten fest verankert sind.
Die Zaunmontage im Winter ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Allerdings lohnt es sich, einen Zaun im Winter zu kaufen. Im Winter organisieren viele Hersteller attraktive Sonderangebote – in der Praxis bedeutet man, dass man im Winter einen hochwertigen Zaun zum Schnäppchenpreis kaufen kann.
Haben Sie weitere Fragen zur Zaunmontage im Winter? Unsere Zaunbaufirma AMPanel steht Ihnen gerne zur Verfügung! Lassen Sie sich bei der Wahl der richtigen Zaunanlagen für Ihr Grundstück unverbindlich beraten!