Blog

Möchten Sie einen soliden Gartenzaun hinter einem Reihenhaus bauen? Suchen Sie nach einem Zaun, der nicht nur designstark, sondern auch stabil und langlebig ist?

Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, machen Sie mit einem praktischen Doppelstabmattenzaun nichts falsch. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Doppelstabmattenzäune die ideale Wahl für den Garten hinter einem Reihenhaus sind.

Gartenzaun hinter einem ReihenhausEin Gartenzaun hinter einem Reihenhaus. Warum sind Doppelstabmattenzäune eine gute Wahl?

Überzeugen Sie sich selbst davon, dass Doppelstabmattenzäune eine universal einsetzbare Zaunart sind. Da diese schlichten Zäune aus feuerverzinktem Stahl bestehen, sind sie sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Auch nach mehreren Jahren rosten sie nicht. Darüber hinaus zeichnen sie sich aufgrund ihrer robusten Konstruktion durch eine lange Lebensdauer aus.

Im Gegensatz zu klassischen Holzzäunen sind Doppelstabmatten extrem pflegeleicht. Sie müssen nicht gestrichen werden. Bei Bedarf sollten sie nur gereinigt werden. Ein Gartenzaun hinter einem Reihenhaus aus Stabmatten ist eine gute Investition für viele Jahre!

Ein moderner Gartenzaun hinter einem Reihenhaus – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Auch wenn es sich um einen Zaun hinter einem Reihenhaus handelt, können Sie ihn individuell gestalten. In erster Linie sollten Sie eine Zaunfarbe auswählen. Klassische Optionen wie Grün, Anthrazit oder Schwarz erfreuen sich der größten Beliebtheit. Allerdings werden auch alle anderen RAL-Farben angeboten. Neben den klassischen Stabmatten können Sie sich für einen Schmuckzaun mit dezenten Deko-Elementen entscheiden. Ferner lassen sich auch die Höhe und Drahtstärke der gewünschten Zaunanlagen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Fachgerechte Montage von einem Gartenzaun hinter einem Reihenhaus

Hervorzuheben ist, dass die Montage von einem Stabmatten Gartenzaun hinter einem Reihenhaus nicht besonders kompliziert ist. Mit etwas Geschick… und einer Montageanleitung können Sie die Zaunanlage in Eigenregie montieren. Man sollte mit dem Setzen der Pfosten beginnen, erst danach lassen sich die einzelnen Zaunmatten befestigen. Optional können Sie praktische Sichtschutzstreifen hinzufügen, um sich vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten zu schützen. (Die Sichtschutzstreifen sind in mehreren Farben erhältlich).

Egal, ob Sie einen schlichten Zaun für Gemüsegarten oder einen dekorativen Zaun aus Stabmatten suchen, Sie können sich an AMPanel wenden. Als Zaunhersteller sind wir flexibel – bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Metallzaun individuell zu bestellen. Mithilfe unseres Online-Zaunkalkulators können Sie den Zaunpreis kalkulieren. Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten!