Schmutz, Feuchtigkeit und Frost können den Zustand Ihres Tores und Zauns negativ beeinflussen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Zaunanlage lange einwandfrei funktioniert, sollten Sie ihren Zustand im Frühling gründlich überprüfen.
Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und beeinflusst positiv ihre Optik. Was ist bei der Frühjahrswartung von dem Zaun und Tor zu beachten? In unserem Beitrag finden Sie unsere Antwort auf diese Frage.
Überprüfung des Zustand des Zauns und Tores im Frühjahr
Jede Frühjahrswartung von dem Zaun und Tor sollten Sie mit der Überprüfung des Zustand Ihrer Zaunanlagen beginnen. Dabei sollten Sie sich auf eventuelle Roststellen, Rissen, beschädigte Zaunelementen oder abgenutzte Scharniere konzentrieren. Sie sollten Ihren Zaun und Ihr Tor auch gründlich reinigen. Wenn Sie einen Holzzaun haben, sollten Sie zuerst Schmutz und Moos mit einer Bürste entfernen und dann die Zaunanlage mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Zur Reinigung von einem Metallzaun benötigen Sie Wasser und einen handelsübliches Reinigungsmittel. Wichtig: Bei der Reinigung des Zauns darf man auf keinen Fall aggressive Mittel verwenden, da diese Schutzbeschichtungen beschädigen könnten.
Frühjahrswartung von dem Zaun und Tor – notwendige Reparaturen und Instandhaltung
Bei der Frühjahrswartung von dem Zaun und Tor sollten Sie auch alle notwendigen Reparaturen durchführen. Die wichtigsten Maßnahmen, die zu ergreifen sind:
- Bei einem Holzzaun muss man die abblätternde Farbe abschleifen und dann neu auftragen. Gibt es Risse? Wenn ja, sollten diese mit Holzspachtel ausgebessert werden;
- Bei einem Metallzaun muss man alle Roststellen abschleifen und dann seinen Zaun mit einer neuen Schutzschicht versehen;
- Bei einem Kunststoffzaun müssen alle beschädigten Zaunelementen ausgetauscht werden.
Pflege und Wartung von Toren
Es ist unbestritten, dass Tore im Alltag oft stärker als Zäune beansprucht werden. Daher benötigen sie auch deutlich mehr Aufmerksamkeit. Die Wartung von jedem Tor muss unbedingt die Überprüfung der Scharniere und Schlösser umfassen. Diese Elemente sollten regelmäßig geölt werden. Haben Sie ein Tor mit einem elektrischen Antrieb? Testen Sie die Funktion der Torautomatik und prüfen Sie die Stromzufuhr sowie die Fernbedienung. Anschließend sollten Sie die Stabilität des Tores prüfen.
Wenn Sie einen umfassenden Drehtorservice nach dem Winter durchführen möchten, können Sie unseren Blogbeitrag zu diesem Thema lesen. Wir hoffen, dass Sie bei uns nützliche Informationen gefunden haben. Bitte schauen Sie sich auch andere Blogbeiträge auf unserer Webseite und unsere Doppelstabmattenzäune Preisliste an. Gerne erteilen wir Ihnen weitere Informationen.