Auch wenn Sie einen Zaun am Hang bauen möchten, können Sie sich für einen soliden Gartenzaun aus Stabmatten entscheiden.
Doppelstabmattenzäune sehen schlicht elegant aus und lassen sich auch am Hang problemlos montieren. Aufgrund ihrer modularen Bauweise sind Stabmattenzäune sehr flexibel – sie lassen sich einfach an jedes Grundstück anpassen.
Warum sind Hanggrundstücke eine besondere Herausforderung für Zäune?
Der Höhenunterschied im Gelände bedeutet, dass Standardlösungen nicht immer gut geeignet sind. Ein Zaun muss hier nicht nur das Grundstück abgrenzen, sondern auch stabil sein und sich optisch harmonisch in das Gelände einfügen. Ein starkes Gefälle kann jedoch unschöne Lücken unter dem Zaun verursachen. Wenn die Montage des Zauns nicht durchdacht ist, kann die gesamte Konstruktion nicht ausreichend stabil sein. Doppelstabmattenzäune für Hanggrundstücke sind die richtige Wahl, wenn Sie eine solide und sichere Zaunanlage bauen möchten.
Doppelstabmattenzäune für Hanggrundstücke. Ihre Vorteile im Überblick
Warum werden Doppelstabmattenzäune für Hanggrundstücke so oft ausgewählt? Es gibt einige wesentliche Argumente, die für diese Zaunart sprechen:
- Doppelstabmattenzäune lassen sich problemlos in Stufen montieren;
- Witterungsbeständigkeit dank feuerverzinkter oder zusätzlich pulverbeschichteter Oberfläche;
- Pflegeleichtigkeit– die Zäune müssen nicht gestrichen werden;
- Stabmatten lassen sich stilvoll mit Gabionen kombinieren.
Welche Montagemöglichkeiten gibt es bei Hanglagen?
Für die Montage eines Doppelstabmattenzauns an einem Hang gibt es zwei gute Methoden:
- Stufenmontage – dabei wird jede Stabmatte leicht versetzt montiert, sodass der Zaun dem Gefälle in mehreren geraden Abschnitten folgt. Bei dieser Methode entsteht ein gleichmäßiger Look – kleine Lücken unter dem Zaun können durch Sockelsteine oder Bepflanzung geschlossen werden. Die Stufenmontage ist im Vergleich zu der zweiten Methode schneller und preisgünstiger;
- Schräg zugeschnittene Doppelstabmatten – wenn Sie ein Grundstück mit einem sanften Gefälle einzäunen möchten, können Sie Doppelstabmatten individuell zuschneiden. Die Pfosten bleiben dabei meist senkrecht, während die Gitter schräg verlaufen. Im Gegensatz zur Stufenmontage ist diese Methode zeitaufwendiger.
Doppelstabmattenzäune für Hanggrundstücke – Fazit
Egal, ob Sie einen Gartenzaun oder einen Industriezaun aus Doppelstabmatten mit Lieferung bestellen möchten, können Sie unser Angebot in Anspruch nehmen. Stabmatten lassen sich am Hang problemlos montieren. Wenn Sie jedoch keine Erfahrung in diesem Bereich haben, können Sie auch in diesem Bereich auf unsere Erfahrung vertrauen – AMPanel bietet Ihnen professionelle Montageleistungen vor Ort an.