Blog

Möchten Sie einen neuen Zaun bauen? Wenn ja, können Sie die Zaunmontage auch im Winter planen. Allerdings sollten Sie dabei die Temperatur berücksichtigen.

Bis zu welcher Temperatur kann ein Zaun installiert werden? Extreme Kälte kann die Montage der Zaunmatten schwieriger machen und die Stabilität und Haltbarkeit des Zauns negativ beeinflussen.

Warum ist die Temperatur bei der Zaunmontage wichtig?

Bis zu welcher Temperatur kann ein Zaun installiert werden? 
Es ist nicht zu leugnen, dass die Temperatur bei der Zaunmontage eine wichtige Rolle spielt. Zäune werden heutzutage aus verschiedenen Materialien hergestellt, die unterschiedlich auf extreme Temperaturen reagieren. Ein gutes Beispiel dafür sind Holzzäune, die bei Kälte spröde werden. Allerdings, wenn Sie auf einen Metallzaun setzen, wird seine Konstruktion durch niedrige Temperaturen im Winter nicht beschädigt.

Auch der Zustand des Bodens spielt eine wesentliche Rolle. Im Winter, wenn der Boden gefroren ist, kann die Montage der Zaunpfosten schwierig sein. Bei der Planung einer Zaunmontage sollte man daher die Temperaturbedingungen berücksichtigen, um Materialschäden oder instabile Fundamente zu vermeiden.

Zaunmontage bei niedrigen Temperaturen – was ist dabei zu beachten?

Metall ist relativ temperaturunempfindlich. Dieses robuste Material kann aber bei Kälte starr und bei Hitze übermäßig erhitzt werden. Bis zu welcher Temperatur kann ein Zaun installiert werden? Wenn Sie die Montage von einem Doppelstabmattenzaun (oder einem anderen modernen Metallzaun) planen, sind Temperaturen zwischen 0°C und +30°C optimal. Im Winter sollte man Frost vermeiden, da der gefrorene Boden die Stabilität des Zauns negativ beeinflusst.

Bei der Zaunmontage im Winter haben wir für Sie einige Tipps:

  • Verwenden Sie spezielle Geräte wie Erdbohrer, die für gefrorenen Boden geeignet sind;
  • Es wäre sinnvoll, den Boden vor der Zaunmontage vorzubereiten – er sollte vor der Zaunmontage aufgetaut werden;
  • Verwenden Sie Winterbeton, der auch bei niedrigen Temperaturen schnell aushärtet;
  • Planen Sie die Zaunmontage an wärmeren Tagen;
  • Verwenden Sie mobile Heizgeräte, damit die Arbeit leichter und angenehmer ist;
  • Bei Temperaturen unter -5°C ist es in den meisten Fällen sinnvoll, die Zaunmontage zu verschieben.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie in unserem Beitrag nützliche Infos gefunden haben. Sie können Ihre Zaunanlage im Winter montieren oder auf den Frühling warten. Lohnt es sich, einen Zaun mit Montage nach dem Winter jetzt zu bestellen? Ja! Bei vielen Herstellern können Sie schon jetzt den gewünschten Termin festlegen. Bitte schauen Sie sich auch das aktuelle Angebot von AMPanel. Auf unserer Webseiten können Sie den Zaunpreis online kalkulieren, ohne Ihr Haus verlassen zu müssen. Gern beantworten wie auf Ihre Fragen.